Einen guten Start in die Schule und eine tolle Einschulung heute.
WeiterlesenSchulanfang!
Einen guten Start in die Schule und eine tolle Einschulung heute.
WeiterlesenLiebe Eltern, aktuell wird im Bezirk der Bezirkshaushalt verhandelt. Dabei soll im Bereich Schule erheblich gespart werden. Im aktuellen Entwurf enthalten ist die Kürzung der tagsüber durchgeführten Zwischenreinigung der Sanitäranlagen. Diese Zwischenreinigung wurde erst mit
WeiterlesenDer Bezirkselternausschuss Lichtenberg bittet Schulleitung und Schulaufsicht von den kurzfristig bekannt gegebenen Umstrukturierungen an der Matibi Grundschule zum nächsten Schuljahr Abstand zu nehmen und nach den Sommerferien gemeinsam mit der Schulgemeinschaft nach Lösungen zu suchen.
WeiterlesenDer Bezirkselternausschuss unterstützt den Beschluss des Landeselternausschusses Berlin vom 25.05.2024: Der Landeselternausschuss fordert die Senatsbildungsverwaltung auf, die geplante Streichung des Profilbedarfs II zurückzunehmen und den Profilbedarf II weiterzuführen. Begründung: Es sollen Lehrkräfte-Stunden im Umfang von
WeiterlesenWir danken der Senatorin Frau Günther-Wünsch für die Vorstellung der Eckpunkte des Schulgesetzentwurfs (Stand Februar) auf der Februar-Sitzung. Nach ausführlicher Beschäftigung mit den aktuell angedachten Änderungen, nimmt der Bezirkselternausschuss wie folgt Stellung: Die Abschaffung des
WeiterlesenPassend zum Schuljahresanfang startet der Bezirkselternausschuss Lichtenberg ein Portal zur Optimierung der Schulwegsicherheit. Es bietet viele Informationen zum Thema Schulwegsicherheit inkl. Gefahrenstellen, Unfalldaten und der Option auf problematische Stellen interaktiv auf einer Online-Karte hinzuweisen. https://berlin.schulwegportal.de/
WeiterlesenLiebe Eltern, gestern hatten dann auch die Erstklässler ihren ersten regulären Schultag. Doch neben den vielen tollen Einschulungsfeiern sind gleich zum Schuljahresstart viele Dinge geschehen, welche absolut nicht feierlich sind. Wir hatten uns bereits in
WeiterlesenHeute könnten die ersten Bescheide zu den Schulplätzen Klasse 7 bei den Schüler*innen und Eltern ankommen. Trotz großer Anstrengungen des Lichtenberger Schulamtes konnte auch dieses Jahr nicht allen Schüler*innen ein ihnen zustehender Schulplatz an der
WeiterlesenWir haben auf unserer letzten Sitzung am 08.06.2023 einen Forderungskatalog beschlossen. – Lichtenberger Schulen sind ohne weiteren Verzug baulich und fachlich so zu ertüchtigen, dass an jeder Schule eine inklusive Beschulung in entsprechender Qualität stattfinden
WeiterlesenAuf gehts zum Standpunktevergleich der in Lichtenberg derzeit in der Bezirksverodnetenversammlung vertretenden Parteien. Speziell ausgewählt sind Thesen aus dem Bereich Schule/Bildung. https://wahl.beas-lichtenberg.de
Weiterlesen